Das Arab-German Business Forum brachte vom 19. bis 21. Mai 2025 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft in Berlin zusammen, um den Dialog und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der arabischen Welt zu fördern. Olaf Hoffmann, Chairman von Dorsch Global und Präsident der Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry, hob die Relevanz langfristiger Partnerschaften – insbesondere mit Ägypten – hervor. „Nach einem Jahrzehnt wirtschaftlicher Reformen und Investitionen in die Infrastruktur bietet Ägypten ein hervorragendes Geschäftsumfeld für ausländische Direktinvestitionen", sagte Hoffmann. „Ein Diskussionsteilnehmer hat gestern eine Vision geäußert: Ägypten kann im Jahr 2040 wirtschaftlich ein Teil Europas werden."
Das Forum unterstrich die wachsende Rolle Ägyptens als regionale Investitionsdrehscheibe. S.E. Hassan El Khatib, Ägyptens Minister für Investitionen und Außenhandel, betonte die Offenheit des Landes für internationale Zusammenarbeit.
Katharina Reiche, die neu ernannte Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, bekräftigte die strategische Bedeutung der arabisch-deutschen Beziehungen und kündigte Pläne für ein deutsch-ägyptisches Wirtschaftsforum bis Ende 2025 an. Mit ihrer Teilnahme am Ghorfa-Forum nur wenige Tage nach ihrem Amtsantritt setzt Bundesministerin Reiche ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des Dialogs mit der arabischen Wirtschaft. Dr. Volker Treier, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), ergänzte: „Wir stehen am Beginn einer neuen Phase der arabisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen. In den kommenden Monaten ist mit EU-Konferenzen und -Abkommen zu rechnen.“
Die Teilnahme von Dorsch Global am Forum unterstreicht das langjährige Engagement des Unternehmens für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturpartnerschaften in der MENA-Region.