Energieversorgung der Neuen Siemensstadt
Der Masterplan für die Siemensstadt² in Berlin-Spandau ist eine integrale Generalplanung aus Architektur, Städtebau, Freiraum- und Klimaplanung, Regenwassermanagement, Energietechnik und Mobilität. Auf 70 Hektar entsteht der neue Stadtteil mit einer Million m² BGF. Ziel dabei ist die Errichtung eines CO2-freien Quartiers. Das Vorhaben verbindet Neubau und denkmalgeschätzte Bestandsbauten in einem hochverdichteten urbanen Raum.
Ergebnis:
- Entwicklung eines Versorgungskonzepts mit minimierten CO2-Emissionen
- Ableitung der regulatorischen Hemmnisse und Bausteine zur Erreichung vollst.ndiger CO2-Neutralität
- BLS Energieplan wurde ausgewählt für die weiterführende Planung der technischen Infrastruktur

Disziplinen
- Strom & Elektrizität
- Energiekonzepte
Gesellschaften
BLS Energieplan GmbH
Auftraggeber
Siemens
Dauer
Von 2019 bis 2022
Standort
Berlin-Spandau , Deutschland
Projektleistungen
Projektansatz
- Bedarfsermittlung für Wärme, Kälte und Strom für alle Liegenschaften, aufbauend auf repräsentative 3D-Modelle der Gebäude
- Detaillierte Simulation von PV-Erträgen
- Potentialermittlung für offene und sondenbasierte Geothermie
- Konzeption und Simulation der Versorgungsvarianten
- Ermittlung zentraler ökologischer Kenngrößen