Fachkrankenhaus Marienstift

Generalplanung für den Umbau des bestehenden Krankenhauses Marienstift in ein Onkologisches Fachkrankenhaus mit 106 Betten, wobei die alte Bausubstanz des Hauptgebäudes weitestgehend erhalten bleibt, das Nebengebäude durch einen Neubau ersetzt und mit einem Zwischenbau verbunden wird.

Das Krankenhaus wird mit folgenden Funktionen (nach DIN 13080) ausgestattet:

  • Notaufnahme
  • Klinischer Arztdienst
  • Funktionsdiagnostik
  • Endoskopie
  • Labormedizin
  • Prosektur
  • Röntgendiagnostik
  • Physikalische Therapie
  • Beschäftigungs- und Arbeitstherapie
  • Allgemeinpflege (106 Betten)
  • Verwaltung
  • Soziale Dienste
  • Verpflegungsdienst auf Räder

Disziplinen

  • Stadtentwicklung
  • Hochbau & Architektur

Gesellschaften

Dorsch Engineers GmbH

Auftraggeber

EKH, Erzgebirgische Krankenhaus- und Hospitalgesellschaft mbH, Schwarzenberg

Dauer

Von 1992 bis 2000

Standort

Schwarzenberg, Sachsen , Deutschland

Projektleistungen

  • Vorabmaßnahmen
    • Bestandsanalyse
    • Bestandsaufnahme
    • Realisierungsstudie
  • Planungs- und Bauüberwachungsleistungen
    • Objektplanung (Architektur)
    • Ingenieur- und Verkehrsanlagen
    • Technische Gebäudeausrüstung
    • Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima, Med. Gase, Elektrotechnik, Fördertechnik, Küchentechnik,Medizintechnik
    • Bauakustik
    • Raumakustik
    • Wärmeschutz

Kontakt

Gesellschaften