Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ (BER): Instandsetzung Nordbahn 07L/25R
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt im Rahmen der baulichen Ertüchtigung der Bestandsanlagen des Flughafens Berlin-Schönefeld die nördliche Start- und Landebahn 07L/25R instand zu setzen. Die Bauleistungen erfolgen unter Aufrechterhaltung des Flugbetriebes. Hierzu ist die temporäre Nutzung der Start- und Landebahn 07R/25L (Südbahn BER) vorgesehen, verbunden mit der bauphasenabhängigen Kreuzung der zu sanierenden Start- und Landebahn (SLB) mit Rollverkehr durch Flugzeuge.
Die Sanierung der SLB erfolgt in Asphaltbauweise incl. Austausch der Schlitzrinnen. Der ebenfalls zu ertüchtigende Bereich des einzuebnenden Teils des SLB-Streifens und der RESA sind in das Projekt zu integrieren. Zugehörige Infrastruktur wie die komplette Befeuerung und Beschilderung sowie zugehöriger Kabeltiefbau wird erneuert.
Es erfolgt weiterhin eine Sanierung der Regenwasserkanalisation sowie die Umverlegung eines Schmutzwasserkanals im beanspruchten Baufeld.

Disziplinen
- Luftverkehr
Gesellschaften
Dorsch Engineers GmbH
Auftraggeber
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB)
Dauer
Von 2014 bis 2015
Standort
Berlin , Deutschland
Projektleistungen
Grundleistungen für Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, sowie Fachplanung Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung für die Lph. 1-7 nach HOAI:
- Grundlagenermittlung
- Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung
- Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe
Sowie folgende Besonderen Leistungen:
- Baulogistikkonzeption, Bauen unter Flugbetrieb
- Leistungen für Bodenmechanik, Erd- und Grundbau
- Vermessung
Fachgebiete:
- Flugbetriebsflächen, Schlitzrinnen
- Kabelleerrohre, Schächte, Fundamente
- Sanierung Regenwasserkanalisation
- Umverlegung Schmutzwasserkanal
- Befeuerung CATII/ III, Beschilderung