Flughafen Budapest "Ferihegy" (BUD): Privatisierung Flughafen
Im Rahmen der Privatisierung des internationalen Flughafens von Budapest war eine Bewertung der Umweltrisiken für die Untersuchungsgegenstände Boden, Grundwasser, Gebäude und Anlagen vorzunehmen.
DORSCH CONSULT Ingenieurgesellschaft mbH wurde von der Fraport AG und der Deutsche Bank AG beauftragt, das mit der Privatisierung des Flughafens verbundene Ausschreibungsverfahren als Berater in Umweltbelangen zu begleiten.
Es wurde eine Ortsbegehung und umwelttechnische Begutachtung von Gebäuden und Anlagen durchgeführt.
Die Erkenntnisse aus der Ortsbegehung wurden durch Informationen aus Befragungen und der Auswertung von Gutachten und Unterlagen zu umwelttechnischen Untersuchungen des Flughafengeländes ergänzt.
Ein Bericht zur Bewertung der das Gelände des Flughafens Budapest betreffenden Umweltrisiken wurde erstellt und eine Kostenschätzung vorgenommen.
Die Bewertung des Umweltstatus und die Kostenschätzung basierten auf den ausgewerteten Erkenntnissen und den derzeit in Ungarn gültigen umwelttechnischen Regelwerken.

Disziplinen
- Umwelt & Nachhaltigkeit
- Luftverkehr
Auftraggeber
Fraport AG / Deutsche Bank AG
Dauer
Von 2005 bis 2005
Standort
Budapest , Ungarn
Projektleistungen
- Erfassung der Umweltrisiken hinsichtlich Boden, Grundwasser, Gebäuden und Anlagen
- Auswertung umweltrelevanter Unterlagen
- Ortsbegehung und umwelttechnische Begutachtung
- Erfassung von Regelwerkskonformität und Genehmigungsstatus
- Recherche landesspezifischer Umweltstandards und Vorschriften