Flusswasser-Wärmekonzept für das Vorhaben Wasserstadt Oberhavel

Die Gewobag plant die Errichtung von ca. 2.500 neuen Wohneinheiten am östlichen Ufer der Havel bis 2026. Das Quartier folgt der Vision von bezahlbarem und gleichzeitig nachhaltigem Wohnraum in allen Belangenen des öffentlichen Lebens. Die Versorgung soll über ein Niedertemperaturnetz mit 75°C realisiert werden.


Ergebnis:

  • Das Ergebnis ist die Konzeption und Planung des ersten Wärmeversorgungskonzepts mit Flusswasserwärme in Berlin.
  • Das Vorhaben soll aufgrund des hohen Nachhaltigkeitsstandard nach DBNG-Vorzertifikat Platin ausgezeichnet werden.
  • Es soll eine nachhaltige und versorgungssichere Energieversorgung durch Kombination von Fernwärme, BHKW, Flusswasserwärme, Solarthermie und Photovoltaik sichergestellt werden.

Disziplinen

  • Strom & Elektrizität
  • Energiekonzepte

Gesellschaften

BLS Energieplan GmbH

Auftraggeber

Gewobag

Dauer

Von 2017 bis 2019

Standort

Berlin-Spandau , Deutschland

Projektleistungen

  • Umfassende Bedarfsermittlung und Entwicklung entlang des Entwicklungsplans
  • Machbarkeitsuntersuchung Flusswasser-Wärmepumpe inkl. Behördencoaching
  • Modellierung und Simulation der Erzeuger, Speicher und des Wärmenetzes
  • Detaillierte wirtschaftliche und ökologische Bewertung
  • Erstellung der förderrelevanten Unterlagen
  • Vor- und Detailplanung der technischen Anlagen

Gesellschaften