Kreiskrankenhaus
Planung und Bauüberwachung des Neubaus des Kreiskrankenhauses Kirchberg. Das Projekt besteht aus dem Krankenhaus, einem Wirtschaftshof und einer Energiezentrale mit Elektro-, Heizungs-, Kälte- und medizinischer Gaszentrale. Als Krankenhaus der Grundversorgung mit 180 Betten umfasst es folgende Funktionen (nach DIN 13080):
- Notaufnahme
- Klinischer Arztdienst (Innere Medizin, Chirurgie, Frauenheilkunde, Anästhesie)
- Funktionsdiagnostik
- Endoskopie
- Labormedizin
- Röntgendiagnostik
- Operationsbereiche (septisch und aseptisch)
- Physikalische Therapie
- Bereitschaftsdienst
- Allgemeinpflege
- Chirurgie 87 Betten
- Innere Medizin 77 Betten
- Gynäkologie 10 Betten
- Intensivpflege 6 Betten
- soziale Dienste
- Ver- und Entsorgung (einschl. Zentralsterilisation)
- Energiezentrale

Disziplinen
- Stadtentwicklung
- Hochbau & Architektur
Gesellschaften
Dorsch Engineers GmbH
Auftraggeber
Landratsamt Zwickauer Land, Sachsen
Dauer
Von 1991 bis 1999
Standort
Kirchberg , Deutschland
Projektleistungen
- Vorabmaßnahmen
- Machbarkeitsstudie
- Raum- und Funktionsprogramm
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchung eines Block-heizkraftwerkes
- Planungsleistungen
- Objektplanung (Architektur)
- Tragwerksplanung
- Ingenieur- und Verkehrsbauwerke
- Freianlagen
- Technische Gebäudeausrüstung
- Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima, Med. Gase,
- Elektrotechnik, Fördertechnik, Küchentechnik
- Medizintechnik
- Bauüberwachungsleistungen
- Technische Gebäudeausrüstung
- Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima, Med. Gase,
- Fördertechnik, Elektrotechnik
- Objektbetreuung und Dokumentation