L 532 – Ortsumgehung Böhl-Iggelheim

Die Planungsmaßnahme umfasst eine Machbarkeitsstudie mit Variantenuntersuchung, die Planung der Ortsumgehung (OU) Böhl-Iggelheim inklusive 3 Anschlussstellen und eines 4-armigen Kreisverkehrsplatzes zur Anbindung der Ortslage sowie deren landespflegerische und schalltechnische Untersuchung. Die OU soll Entlastungen von mehr als 50 % des Durchgangsverkehrs erzielen.
Aufgrund des hoch anstehenden Grundwassers und der zahlreichen Entwässerungsgräben werden Kreuzungsbauwerke und Überflutungsdurchlässe vorgesehen sowie die Überflutungsgefahr durch eine entsprechende Lage der Straßengradiente berücksichtigt.

Baulänge: 3,4 km

Disziplinen

  • Umwelt & Nachhaltigkeit
  • Straßen

Gesellschaften

GRE German Rail Engineering GmbH

Auftraggeber

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (Speyer)

Dauer

Von 2010 bis 2021

Standort

Metropolregion Rhein-Neckar (Rheinland-Pfalz) , Deutschland

Projektleistungen

  • Variantenuntersuchung
  • Objektplanung Verkehrsanlagen, HOAI Lph 1-4
  • Schalltechnische Untersuchung im Rahmen der Lärmvorsorge nach 16. BImSchV
  • Berechnung der Luftschadstoffe nach RLuS
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan, Fachbeitrag Artenschutz, Avifaunistisches Gutachten, UVP-Bericht einschl. Prüfung Auswirkungen gemäß RL 2012/18/EU (Seveso III-Richtlinie)

Gesellschaften

Projektbilder