Planung und Leitung des Baus der ersten Laufwasserwärmepumpe in Berlin

Geplant ist hierbei das Engineering einer Flusswärmepumpe kombiniert mit einem BHKW zur Teilnahme am iKWK-Förderprogramm. Es ist Teil eines größeren Fernwärmesystems von 250 MW thermisch. Eingebettet wird es in den Fördermechanismus für innovative KWK-Lösungen. Es ist Part einer Dekarbonisierungsstrategie des Fernwärmenetzes im Allgemeinen und eines kohlenstoffbefeuerten Standorts im Besonderen.

Ergebnis:

  • Flusswärmepumpe 2 x 3,5 MW
  • Kraft-Wärme-Kopplung 4 x 4,5 MW
  • Inbetriebsetzung zur Heizperiode Winter 2022 geplant

Disziplinen

  • Strom & Elektrizität
  • Energiekonzepte

Gesellschaften

BLS Energieplan GmbH

Auftraggeber

BTB Berlin

Dauer

Von 2019 bis 2022

Standort

Berlin , Deutschland

Projektleistungen

  • Machbarkeitsstudie zu technischem Konzept und Förderfähigkeit
  • Systemkonzeption bis Detailengineering
  • Integrationstechnik in bestehende Infrastruktur
  • Beauftragung und Ausschreibung
  • Bauleitung

Gesellschaften