Wärmenetz 4.0 konformes Wärmeversorgungskonzept für die Mainova in der Parkstadt 2

Gegenstand des Vorhabens ist die Erstellung der Machbarkeitsstudie gemäß Modul I der BAFA Wärmenetzförderung 4.0 für eine neu zu errichtende innovative Wärmeversorgung für das Neubau-Quartier Parkstadt 2 in Frankfurt am Main mit ca. 1.000 Wohneinheiten. Ein Wärmenetz mit 55°C Vorlauftemperatur ist geplant, gekoppelt mit einem Bestandsnetz zur Spitzenlastversorgung. Ein innovatives Wärmeversorgungssystem mit PVT-Wärmepumpen (Abwärme PV und Luftkollektor als Wärmequelle) im bivalenten Betrieb und Spitzenlastdeckung über Kopplung mit benachbarten Wärmenetz soll geschaffen werden. Die Trinkwasserversorgung erfolgt durch dezentrale Wohungsstationen unter Einhaltung der 3-Liter-Regel.

Disziplinen

  • Strom & Elektrizität
  • Energiekonzepte

Gesellschaften

BLS Energieplan GmbH

Auftraggeber

Mainova

Dauer

Von 2020 bis 2021

Standort

Frankfurt am Main , Deutschland

Projektleistungen

  • Konzeptionierung von verschiedenen Erzeugervarianten und Auswahl der favorisierten Variante
  • Modellierung und Simulation der Erzeuger, Speicher und des Wärmenetzes
  • Planung der technischen Anlagen in Anlehnung an LP 3 und LP 4
  • Detaillierte wirtschaftliche und ökologische Bewertung
  • Erstellung der förderrelevanten Unterlagen

Gesellschaften